Provinzabhängige Mindestlohnerhöhung in Thailand 

Provinzabhängige Mindestlohnerhöhung in Thailand 

Am 23. Dezember 2024 hat Thailands Mindestlohnausschuss eine Entscheidung getroffen: Die Erhöhung des Mindestlohns, die am 1. Januar 2025 in Kraft getreten ist, variiert je nach Provinz und liegt nun zwischen 337 und 400 Baht pro Tag. Diese Mindestlohnanpassung kommt 3.760.697 Arbeitnehmern zugute. Hier eine Übersicht:  Provinzen   Baht pro Tag  Chachoengsao, Chonburi, Phuket, Rayong, Koh…

Thailands neue BOI-Vorschriften: Ausländische Unternehmen dürfen mehr Land erwerben 

Thailands neue BOI-Vorschriften: Ausländische Unternehmen dürfen mehr Land erwerben 

Das thailändische „Board of Investment (BOI)“ hat neue Regelungen zum Erwerb von Grundstücken durch ausländische Unternehmen eingeführt. Die Vorschrift wurde auf der Webseite des BOI bekanntgegeben (Nr. 16/2567: Criteria for Granting Permission to Foreign Juristic Person Receiving Investment Promotion to Own Land for Establishment of Offices and Residences) und ist am 9. Dezember 2024 in…

Destination Thailand Visa (DTV) – Ein Game Changer für Digitale Nomaden?

Destination Thailand Visa (DTV) – Ein Game Changer für Digitale Nomaden?

Thailändische Regierung spezifiziert Destination Thailand Visa für digitale Nomaden Das neue DTV-Visum ermöglicht Remote-Arbeitern und Teilnehmern an kulturellen Aktivitäten bis zu 180 Tage pro Einreise in Thailand zu bleiben, wobei das Visum eine Gültigkeit von fünf Jahren hat. Am 15. Juli 2024 hat die thailändische Regierung offiziell das Destination Thailand Visa (DTV) eingeführt, das sich…

Langzeitmiete vs. Nießbrauch für Ausländer

Langzeitmiete vs. Nießbrauch für Ausländer

Immobilien in Thailand dienen nicht nur als Investitionsobjekte, sondern auch als Wohn- und Geschäftsräume, für Einheimische und Ausländer gleichermaßen.  Obwohl das thailändische Recht Ausländern immer noch das Eigentum an bestimmten Grundstücken in Thailand untersagt, ist das reine Grundeigentum nicht das einzige Mittel, um in Thailand Immobilien zu nutzen. Der thailändische Gesetzgeber bietet verschiedene Alternativen für…

Die Errichtung eines Zweitwohnsitzes in Thailand

Die Errichtung eines Zweitwohnsitzes in Thailand

Die Errichtung eines Zweitwohnsitzes in Thailand ist für viele Personen, die nach einem sicheren, stabilen und bequemen Ort zum Leben suchen, eine beliebte Option geworden. Mit seinem angenehmen Klima, erstklassigen Gesundheitssystem und lebendiger Kultur bietet Thailand einen einzigartigen und attraktiven Lebensstil für diejenigen, die ein zweites Zuhause suchen.

Übersicht thailändische Unternehmen

Übersicht thailändische Unternehmen

Thailand ist bekannt als Urlaubsland und für sein gutes Essen, aber es ist auch ein Land, das für ausländische Investoren viele Geschäftsmöglichkeiten bietet. Für ausländische Investoren bietet sich, als mit Abstand gängigste Rechtsform, die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung an. Hierfür müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden: Die Eintragung in das Handelsregister geht schnell…

End of content

End of content